Ko.M.M.M. Kompetenzstelle für Mehrsprachigkeit, Migration und Menschenrechtsbildung
  • Aktuelles
  • Konzept
  • Projekte
  • Dissemination
  • Angebote
  • MUKompP
  • RUTELA
  • Team

Team

Leitung

Prof. Mag. Dr. Rainer HAWLIK, BEd

Raum: 4.2.054

Kontakt: rainer.hawlik@phwien.ac.at

mehr

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Prof. Mag. Isabel AMBERG

Telefon: +43 664 160 49 97

Raum: 4.2.064

Kontakt: isabel.amberg@phwien.ac.at

mehr

Prof. Christian FILKO, BEd BA MA

Raum: 4.2.054

Kontakt: christian.filko@phwien.ac.at

mehr

Prof. Mag. Gerhard MOLLNAR-KROTTENAUER, BEd

Raum: 4.1.012

Kontakt: gerhard.krottenauer@phwien.ac.at

mehr

Prof. MMag. Martina STURM

Raum: 4.2.054

Kontakt: martina.sturm@phwien.ac.at

mehr

Manfred WIEDNER, BEd BA MA

Raum: 4.2.054

Kontakt: manfred.wiedner@phwien.ac.at

mehr

Mag. Julia WOHLGENANNT, BEd

Raum: 4.2.054

Kontakt: julia.wohlgenannt@phwien.ac.at

mehr

 

Bevorstehende Veranstaltungen
Feb
23
Do
14:00 Menschenrechte in der schulische... @ PH Wien
Menschenrechte in der schulische... @ PH Wien
Feb 23 um 14:00 – 17:20
  Menschenrechte in der schulischen Praxis 4023IKL003 DO, 23.02.2023 14:00-17:20 Uhr Vortragende*r Adrian Schnitzler Zielgruppe Lehrer*innen der Primarstufe und Sekundarstufe I Menschenrechtsbildung umfasst die Wissensebene, die Bewusstseinsebene und die Handlungsebene und lässt sich so in[...]
Mrz
6
Mo
14:00 Alphabetisierung in DaZ mit hete... @ PH Wien
Alphabetisierung in DaZ mit hete... @ PH Wien
Mrz 6 um 14:00 – 17:20
  Alphabetisierung in DaZ mit heterogenen Gruppen am Beispiel der Wortschatzarbeit (MUKompP/DaZKompP) 4023IKL008 MO, 06.03.2023MO, 08.05.2023 14:00-17:20 Uhr14:00-17:20 Uhr Vortragende*r Elfriede Hofmayer Zielgruppe Lehrer*innen für den Muttersprachlichen Unterricht und Lehrer*innen für Deutsch als Zweitsprache Dieses[...]
Mrz
11
Sa
10:35 Erstsprache lehren und lernen (M... @ Online
Erstsprache lehren und lernen (M... @ Online
Mrz 11 um 10:35 – 12:50
  Erstsprache lehren und lernen (MUKompP) Português/Español: Heterogene Gruppen, gemeinsame Ziele 4023IKL014 SA, 11.03.2023 (online)SA, 18.03.2023 (online) 10:35-12:50 Uhr10:35-12:50 Uhr Vortragende*r  Julliane de Oliveira Rüdisser und Daniella Fernandes-Delgado Ringhofer Zielgruppe Lehrer*innen für den Muttersprachlichen Unterricht[...]
Mrz
16
Do
14:30 Zwischen Autorität und Autonomie... @ PH Wien
Zwischen Autorität und Autonomie... @ PH Wien
Mrz 16 um 14:30 – 17:50
Zwischen Autorität und Autonomie: Wege zu einer demokratischen Schul- und Unterrichtskultur 4023IKL002 DO, 16.03.2023 14:30-17:50 Uhr Vortragende*r Alexander Hoffelner Zielgruppe Lehrer*innen aller Schularten Die allgemeine Schulpflicht ist in einer Zeit eingeführt worden, in der es[...]
Mrz
18
Sa
10:35 Erstsprache lehren und lernen (M... @ Online
Erstsprache lehren und lernen (M... @ Online
Mrz 18 um 10:35 – 12:50
  Erstsprache lehren und lernen (MUKompP) Português/Español: Heterogene Gruppen, gemeinsame Ziele 4023IKL014 SA, 11.03.2023 (online)SA, 18.03.2023 (online) 10:35-12:50 Uhr10:35-12:50 Uhr Vortragende*r  Julliane de Oliveira Rüdisser und Daniella Fernandes-Delgado Ringhofer Zielgruppe Lehrer*innen für den Muttersprachlichen Unterricht[...]
10:35 Mehrsprachigkeit in der Schulein... @ Online
Mehrsprachigkeit in der Schulein... @ Online
Mrz 18 um 10:35 – 12:50
  Mehrsprachigkeit in der Schuleingangsphase aus sprachheilpädagogischer Sicht 4023IKL010 SA, 18.03.2023 (online)SA, 25.03.2023 (online) 10:35-12:50 Uhr10:35-12:50 Uhr Vortragende*r Daniela Damian und Doris Maranitsch Zielgruppe Elementarpädagog*innen, Lehrer*innen der Primarstufe und Sekundarstufe I Diese Fortbildung beschäftigt sich[...]
Mrz
22
Mi
14:00 Migration, Flucht und Asyl im Un... @ PH Wien
Migration, Flucht und Asyl im Un... @ PH Wien
Mrz 22 um 14:00 – 18:10
  Migration, Flucht und Asyl im Unterricht 4023IKL005 MI, 22.03.2023 14:00-18:10 Uhr Vortragende*r Christian Filko Zielgruppe Lehrer*innen der Sekundarstufe I Migrationen prägen seit Jahrtausenden die Menschheitsgeschichte wie kaum ein anderes Phänomen. Doch wie lässt sich[...]
Mrz
25
Sa
10:35 Mehrsprachigkeit in der Schulein... @ Online
Mehrsprachigkeit in der Schulein... @ Online
Mrz 25 um 10:35 – 12:50
  Mehrsprachigkeit in der Schuleingangsphase aus sprachheilpädagogischer Sicht 4023IKL010 SA, 18.03.2023 (online)SA, 25.03.2023 (online) 10:35-12:50 Uhr10:35-12:50 Uhr Vortragende*r Daniela Damian und Doris Maranitsch Zielgruppe Elementarpädagog*innen, Lehrer*innen der Primarstufe und Sekundarstufe I Diese Fortbildung beschäftigt sich[...]
Mai
4
Do
14:00 Menschenrechte: Was hat das mit ... @ PH Wien
Menschenrechte: Was hat das mit ... @ PH Wien
Mai 4 um 14:00 – 18:10
  Menschenrechte: Was hat das mit mir zu tun? 4023IKL001 DO, 04.05.2023 14:00-17:20 Uhr Vortragende*r Jens Kessler Zielgruppe Lehrer*innen der Primarstufe und Sekundarstufe I Menschenrechte bestimmen unseren Alltag von morgens bis abends. Wie anders wäre[...]
Mai
6
Sa
14:00 Austausch und Materialbörse zum ... @ PH Wien
Austausch und Materialbörse zum ... @ PH Wien
Mai 6 um 14:00 – 18:10
  Austausch und Materialbörse zum Erstsprachlichen Unterricht (MuKompP) 4023IKL007 SA, 06.05.2023 14:00-18:10 Uhr Vortragende*r Rainer Hawlik Zielgruppe Lehrer*innen für den Muttersprachlichen Unterricht Im kollegialen Austausch stellen die Teilnehmer*innen einander gelungene Unterrichtsmodelle und Unterrichtsmaterialien zum Muttersprachlichen[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
Publikationen







  • Impressum
  • Projektarchiv
  • Backend Anmeldung