Menschenrechte in der schulischen Praxis 4023IKL003 DO, 23.02.2023 14:00-17:20 Uhr Vortragende*r Adrian Schnitzler Zielgruppe Lehrer*innen der Primarstufe und Sekundarstufe I Menschenrechtsbildung umfasst die Wissensebene, die Bewusstseinsebene und die Handlungsebene und lässt sich so in[...]
Alphabetisierung in DaZ mit heterogenen Gruppen am Beispiel der Wortschatzarbeit (MUKompP/DaZKompP) 4023IKL008 MO, 06.03.2023MO, 08.05.2023 14:00-17:20 Uhr14:00-17:20 Uhr Vortragende*r Elfriede Hofmayer Zielgruppe Lehrer*innen für den Muttersprachlichen Unterricht und Lehrer*innen für Deutsch als Zweitsprache Dieses[...]
Zwischen Autorität und Autonomie: Wege zu einer demokratischen Schul- und Unterrichtskultur 4023IKL002 DO, 16.03.2023 14:30-17:50 Uhr Vortragende*r Alexander Hoffelner Zielgruppe Lehrer*innen aller Schularten Die allgemeine Schulpflicht ist in einer Zeit eingeführt worden, in der es[...]
Mehrsprachigkeit in der Schuleingangsphase aus sprachheilpädagogischer Sicht 4023IKL010 SA, 18.03.2023 (online)SA, 25.03.2023 (online) 10:35-12:50 Uhr10:35-12:50 Uhr Vortragende*r Daniela Damian und Doris Maranitsch Zielgruppe Elementarpädagog*innen, Lehrer*innen der Primarstufe und Sekundarstufe I Diese Fortbildung beschäftigt sich[...]
Migration, Flucht und Asyl im Unterricht 4023IKL005 MI, 22.03.2023 14:00-18:10 Uhr Vortragende*r Christian Filko Zielgruppe Lehrer*innen der Sekundarstufe I Migrationen prägen seit Jahrtausenden die Menschheitsgeschichte wie kaum ein anderes Phänomen. Doch wie lässt sich[...]
Mehrsprachigkeit in der Schuleingangsphase aus sprachheilpädagogischer Sicht 4023IKL010 SA, 18.03.2023 (online)SA, 25.03.2023 (online) 10:35-12:50 Uhr10:35-12:50 Uhr Vortragende*r Daniela Damian und Doris Maranitsch Zielgruppe Elementarpädagog*innen, Lehrer*innen der Primarstufe und Sekundarstufe I Diese Fortbildung beschäftigt sich[...]
Menschenrechte: Was hat das mit mir zu tun? 4023IKL001 DO, 04.05.2023 14:00-17:20 Uhr Vortragende*r Jens Kessler Zielgruppe Lehrer*innen der Primarstufe und Sekundarstufe I Menschenrechte bestimmen unseren Alltag von morgens bis abends. Wie anders wäre[...]
Austausch und Materialbörse zum Erstsprachlichen Unterricht (MuKompP) 4023IKL007 SA, 06.05.2023 14:00-18:10 Uhr Vortragende*r Rainer Hawlik Zielgruppe Lehrer*innen für den Muttersprachlichen Unterricht Im kollegialen Austausch stellen die Teilnehmer*innen einander gelungene Unterrichtsmodelle und Unterrichtsmaterialien zum Muttersprachlichen[...]